Schwarzwald aktuell
Foto: Foto: Tobias Baumann
Foto: Foto: Tobias Baumann

Samstagabend: Extreme Unwettergefahr! Höchste Warnstufe für Baden!

28. Juni 2024
Das Wetter hat uns in diesem Jahr vielerorts schon stark zu schaffen gemacht, doch von Ruhe gibt es keine Spur. Im Gegenteil: Genau zu der Zeit, in der das deutsche Team am Samstag gegen Dänemark um den Einzug ins Viertelfinale kämpft, erwartet der Deutsche Wetterdienst schwerste Gewitter. Besonders betroffen soll Baden mit dem Schwarzwald und der Oberrheinischen Tiefebene sein.

Bereits tagsüber erwartet der DWD am Samstag im Südwesten einzelne Gewitter, die heftigen Starkregen bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit etwa 3 cm Korngröße und schwere Sturmböen um 100 km/h mit sich bringen können.

Tornados nicht ausgeschlossen

Noch schlimmer soll es allerdings erst am späten Samstagabend werden, wenn schwere Gewitter aus Frankreich Baden-Württemberg erreichen. Besonders gefährdet ist dabei Baden. Hier besteht laut Wetterdienst erhöhtes Unwetterpotential. Dabei sind Orkanböen um 120 km/h und sogar einzelne Tornados nicht ausgeschlossen. Zudem ist mit Großhagel um 5 cm und heftigem Starkregen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen.

Angesichts dieser Gefahrenlage hat der Deutsche Wetterdienst für nahezu alle Landkreise in der Oberrheinischen Tiefebene und des Schwarzwalds die Gefahrenstufe 4 „Extremes Unwetter“ ausgerufen. Dies ist die höchste Warnstufe überhaupt. Aber auch die Warnstufe 3, die für fast alle weiteren Teile Baden-Württembergs gilt, birgt ein sehr hohes Gefährdungspotential.

Public Viewing fällt wohl aus

Ein unbeschwertes Fußballfest zu feiern, scheint angesichts dieser Warnlage als unwahrscheinlich. Es wird davon ausgegangen, dass die Public-Viewing-Events in den betroffenen Gebieten abgesagt werden müssen. Zudem werden die Hilfsorganisationen in Alarmbereitschaft versetzt.

Die Bevölkerung ist bei dieser Warnlage aufgefordert, Aufenthalte im Freien zu vermeiden. Es wird dringend geraten, sich vorsichtig zu verhalten und sich regelmäßig über die Entwicklung der gefährlichen Wettersituation zu informieren sowie unbedingt den Anweisungen der Behörden, Ordnungs- und Hilfskräfte zu folgen. Bereiten Sie sich auf außergewöhnliche Maßnahmen vor

Informationen über die aktuelle Warnlage gibt es unter anderem unter www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/warnlagebericht/baden-wuerttemberg/warnlage_baw_node.html

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Solverwp- WordPress Theme and Plugin